Sup Race

Samstag, 9. September 2023


Der Uster Triathlon bietet in Zusammenarbeit mit dem Verein Greifensee Dragons das SUP Race zum dritten Mal an.

 

Im Rahmen der SUP Suisse Tour werden sich Elite AthletInnen bis Kinder über verschiedene Stand-Up-Paddel-Formate messen können. 

 

Start und Ziel ist das Strandbad in Uster.

Anmeldung

Kategorie Jahrgang Distanz (km)

Normalpreis
bis 27.08.23

Nachmeldung
ab 28.08.23
SUP Race Elite

ab 2006

10,0

CHF 45.-

CHF 50.-

SUP Race Intermediate (inkl. Student)

ab 2006

6,0

CHF 35.-

CHF 40.-

SUP Amateur "Rivella Refresh"

ab 2006

4,0

CHF 35.-

CHF 40.-

SUP Fanatic Juniors
2007 - 2010 2,0 CHF 20.- CHF 25.-
SUP SIC Kids 2011 - 2015 0,5 CHF 20.- CHF 25.-

Es sind folgende Leistungen im Startgeld inbegriffen:

  • Finisher Geschenk Alu Trinkflasche
  • Zielverpflegung mit Suppe, süssen und salzigen Snacks sowie Getränken
  • Kostenloser Eintritt ins Strandbad
  • Medizinische Versorgung (auf Platz)
  • Siegerehrung für Rang 1-3 (pro Kategorie) mit attraktiven Preisen (Olukai, Kona Brewing Co.)

Zeitplan 09.09.2023

Zeit

Aktivität

12:30 -17:00 Uhr

Startnummernausgabe (neu im Powerlab), bis 30min vor Race Start

13:30 Uhr Skippers Meeting Elite
14:00 Uhr
14:03 Uhr
Start ELITE 10km Frauen
Start ELITE 10km Männer
15:00 Uhr Skippers Meeting Intermediate, Student, Junior, Amateur

15:30 Uhr

15:33 Uhr

15:36 Uhr

Start Intermediate (inkl. Student) 6km

Start Junior 2km

Start Amateur 4km

16:20 Uhr Treffpunkt Kids Race beim Welcome Desk
16:45 Uhr Start Kids 0,5km
17:15 Uhr Preisverteilung SUP Race, SUP Suisse Tour, Krönung Schweizer Meisterschaften und Abschlussparty

Information

  • Mindestalter Jahrgang 2015
  • SUP Board-Vermietung (Auf Anfrage): 55 Grad Nord in Uster. Die SUP Brands Fanatic, Indiana und SIC, sowie SkiMover werden vor Ort sein
  • Das SUP Race Uster wird nach den SUP Suisse Race Rules durchgeführt
  • Zeitmessung über Race Results (Ovento)
  • Garderoben & Duschen: Garderoben und Duschen können im Strandbad benutzt werden.
  • Haftung: Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Schadenfälle und Diebstähle. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Jeder Teilnehmer muss nachfolgende Haftverzichtserklärung bei der Online-Registration durchlesen und
    bestätigen.
  • Alle weiteren Infos findest in der Rubrik Fragen von A-Z.

Swiss Universities Championship (SUC) – SUP

 

Zum ersten Mal wird der Titel «Swiss Universities Champion» im SUP vergeben. Du startest gegen andere Studierende und misst dich über 6km (3 Runden) mit ihnen. Bei zu wenigen Startenden behalten wir uns vor, den Start mit der Intermediate Kategorie zusammenzulegen. Gemäss Reglement werden auch Teilnehmende der SUC SUP einen Preis erhalten. Reglement siehe https://swissuniversitysports.ch/sportarten/stand-up-paddle/

 

 

Für die Anmeldung «Intermediate» wählen und das Häkchen «Teilnahme Swiss Universities Championship» anwählen.


Kurs und Training für Race Teilnehmer:innen

Die Greifensee Dragons bieten SUP Race Uster Teilnehmenden eine kostenlose Kurs- oder Trainingsteilnahme an. Nur mit Anmeldung bis 3. September, Plätze beschränkt. Treffpunk in Greifensee.

 

SUP Kurs am 6. September 18:30 Uhr

Die Greifensee Dragons bereiten dich optimal auf das Amateur Race "Rivella Refresh" (4km) vor. Du lernst in lockerer Stimmung die Basics des faszinierenden SUP Sports kennen. Du erhältst das Material von uns zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist gratis bei Teilnahme am Race (ansonsten kostet der Kurs CHF 60).

 

Anmeldung: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfPhyrvAPUyz-yYdwnPyN43SlgCvkqmQXp7e18bYKVziGL7Qw/viewform?usp=sf_link

 

SUP Training am 7. September 18:30 Uhr

Du möchtest gerne am SUP Race (Intermediate, Student oder Elite) teilnehmen. Wir bereiten dich auf das Race vor und üben Paddeltechnik. Teilnahme nur mit eigener Ausrüstung. Der Kurs ist gratis bei Teilnahme am Race (ansonsten kostet das Training CHF 60).

 

Anmeldung: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScPjh2Kn2SkB3CV7jEsp9p9QirWcusYL5IqDTT-Ur6S64_PwA/viewform?usp=sf_link



Strecken

Distance Overview

Distance Start-Ziel

Kids 


Situationsplan

Start-Ziel

Short