
Dieses Wochenende, am 23. und 24. August 2025 findet der 36. Uster Triathlon statt. Das erste Mal in der Geschichte des Uster Triathlons sind alle Kategorien im Triathlon ausverkauft. Das bedeutet auch ein neuer Teilnahmerekord von rund 2‘800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Neu seit dem letzten Jahr sind einige Laufpassagen sowie der Zieleinlauf. Ausserdem freut sich das OK-Team über den neuen Hauptsponsor DT Swiss.
Den Auftakt des Multisport-Anlasses in Uster machen am Samstag das Stand-up-Paddle-Rennen und die Seeüberquerung. Das SUP-Rennen startet um 14 Uhr im Strandbad Uster und wird vom Verein Greifensee Dragons mitorganisiert. In den Kategorien Open 10km Frauen, Open 10km Männer, Challenger 6km, Juniors (U15) 2km und Kids (U12) 0,5km wird um den Titel oder einfach zum Spass gefahren. Ausserdem gibt es neu auch einen SUP Quest, bei dem man wahlweise 5 km oder 7 km zu verschiedenen Stationen am Greifensee paddelt und kleine Rätsel knacken muss.
Um 17 Uhr ist der Startschuss zur Seeüberquerung, bei der 1.5 Kilometer vom Strandbad Uster über den Greifensee und zurück geschwommen wird. Dabei sind sowohl Schwimmer:innen als auch Aquajogger:innen. Hier zählt das Erlebnis – es gibt keine Zeitmessung oder Rangliste.
Am Sonntag finden dann die Triathlon-Rennen in sechs Kategorien statt. Gegenüber dem letzten Jahr mussten die Laufstrecke und der Zieleinlauf angepasst werden, da sich der Uster Triathlon in einer Schutzzone befindet. Die Wechselzone befindet sich neu direkt am See und es gibt einige neue Laufpassagen sowie einen neuen Zieleinlauf.
Das Mitteldistanz-Rennen erfreut sich grosser Beliebtheit und war bereits Ende Juni ausverkauft. Aber auch die anderen Triathlon-Disziplinen sind alle restlos ausverkauft. Zusammen mit der Seeüberquerung und dem SUP-Rennen werden rund 2‘800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Uster Triathlon starten. Das ist neuer Rekord!
Besonders beim Uster Triathlon ist, dass Athlet:innen aller Niveaus und mit unterschiedlichem Erfahrungsschatz zusammenkommen. Die Mitteldistanz erfordert einen grossen Trainingsumfang und entsprechend Disziplin und Erfahrung, während bei der Short Distance auch viele dabei sind, die zum ersten Mal überhaupt einen Triathlon absolvieren.
Mit dem Kids Triathlon endet der Uster Triathlon mit einem weiteren Highlight: Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren messen sich in vier Alterskategorien und können in einem sicheren und motivierenden Umfeld Triathlon-Erfahrungen sammeln.
Der Uster Triathlon hat zudem seit diesem Jahr einen neuen Hauptsponsor: DT Swiss, der Schweizer Premiumhersteller von Fahrradkomponenten steht für Präzision, Innovation und absolute Performance. Mit DT Swiss hat der Uster und Wallisellen Triathlon nicht nur einen renommierten Namen aus der Radsportwelt an seiner Seite, sondern auch einen Partner, der Leidenschaft für Ausdauer, Technik und Speed teilt. Der zweite Hauptsponsor ist wie schon in den letzten Jahren das Multisport-Fitnesscenter FABRIK11 in Dübendorf und Winterthur.