Nur einen kräftigen Steinwurf von der Landiwiese entfernt, bietet der Uster Triathlon Firmenteams die Möglichkeit, sich in den drei Disziplinen - Schwimmen, Radfahren und Laufen - zu messen und sich den Titel
"Fittest Company" zu erkämpfen.
Beim Uster Firmentriathlon werden 500m im Greifensee geschwommen, 19km um den Greifensee Rad gefahren und 5km entlang des Greifensees gelaufen.
Die Übergabe des Chips an den/die nächste/n AthletIn erfolgt nach dem Schwimmen beim Eintritt in die Wechselzone und nach dem Radfahren am Beginn der Laufstrecke. Die Übergabebereiche sind klar gekennzeichnet.
Die Firmenteams treten in folgenden Kategorien gegeneinander an:
Zudem gibt es eine Wertung für die "Fittest Company".
Die Ermittlung der "Fittest Swiss Company" erfolgt mit bewährter Formel. Alle Firmen, von denen drei oder mehr Teams ins Ziel kommen, nehmen automatisch an der Wertung teil.
Formel zur Berechnung der "Fittest Swiss Company"
(Summe Platzierungen innerhalb der einzelnen Kategorien – Prozentualer Abzug) / (Anzahl Teams im Ziel x Faktor x)
Prozentualer Abzug
4-5 Teams 5%, 6-7 Teams 10%, 8-9 Teams 15%, 10-11 Teams 20%, 12-13 Teams 21%, 13-14 Teams 22% usw.
Faktor x
3 (Faktor 1,0), 4 (Faktor 1,1), 5 (Faktor 1,2), 6 (Faktor 1,3) usw.
In Uster soll das gemeinsame Erleben und Zelebrieren des Zieleinlaufs nicht zu kurz kommen. Direkt am 50 Meter langen Zielkanal habt ihr als Firma die Möglichkeit, ein Zelt zu mieten.
Die Zelte sind Pavillons in der Grundfläche von 3x3m mit Holzboden. Mehrere Zelte können verbunden werden. Ihr habt Interesse an einem Firmenzelt am Uster Triathlon? Schreibt uns eine Mail bis zum 30. Mai mit der gewünschten Grösse. Wir werden versuchen allen interessierten Firmen eine Möglichkeit zu bieten, mit einem Zelt vertreten zu sein und werden euch bis zum 30. Juni einen Zeltplan und die Rechnung zusenden.
Preis pro 3x3m: CHF 1'100.- inkl. Strom
Bei der Miete von zwei und mehr Zelten gibt es einen Rabatt von 10%.
Für Titel-, Hauptsponsor oder Partner stellen wir Zelte als Gegenleistung bereit. Bei Interesse, Sponsor oder Partner vom Uster Firmentriathlon oder dem Internationalen Triathlon Uster zu werden, schreibt uns bitte eine Mail.
Im Festzelt verkauft unser Partner Snacks und Getränke.
Zudem gibt es die Möglichkeit eines individuellen Caterings im Firmenzelt, bei Interesse schreibt uns eine Email mit euren Wünschen und wir schicken euch eine individualisierte Offerte.
Anmeldegebühr je Team:
Bei der Registration wird eine Administrationsgebühr von 5,0% erhoben.
Umkleidemöglichkeiten und Duschen stehen in der Badi Uster zur Verfügung.
Strandbad Uster
Uferweg 7
8610 Uster
WCs sind am Start und auf dem Eventgelände in ausreichender Zahl vorhanden.
Neos können gegen eine Gebühr von CHF 40.- ausgeliehen werden. Es wird eine Auswahl vor Ort zur Verfügung stehen. Um die Verfügbarkeit zu gewährleisten, ist eine Voranmeldung bis zum 14.08.22 per Email notwendig.
Bei Interesse kann auch ein Neo-Testschwimmen organisiert werden. Schreibt uns einfach eine Email mit euren Wunschdaten.
Die Anmeldung für Firmen erfolgt gesammelt mit Hilfe des hier zu Verfügung gestellten Formulars. Für eine Anmeldung müssen alle Felder ausgefüllt sein. Zur definitiven Anmeldung kann das Excel per Email an den Veranstalter gesendet werden.
Änderungen können bis 10 Tage vor dem Rennen (18. August) via Email gemacht werden. Es ist keine Nachmeldung vor Ort möglich. Die letzte Möglichkeit sich anzumelden ist online am Vortag bis 23:59 Uhr (27.08.2022).
Für die Teilnahme am Firmentriathlon muss von jede/r TeilnehmerIn eine Haftverzichtserklärung unterschrieben werden. Diese müssen bei Abholung der Startnummern gesammelt dem Veranstalter übergeben werden.
Am besten erfolgt die Anreise nach Uster mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad.
Von Zürich fährt achtmal pro Stunde eine S-Bahn zum Bahnhof Uster und auch aus anderen Städten ist die Anbindung regelmässig. Ab dem Bahnhof Uster fährt der Bus 816 Richtung See bis Pfannenstielstrasse (Endstation). Von dort aus sind es noch 800 Meter Fussweg bis zum Wettkampfgelände.
Für alle, die mit dem Auto anreisen, stehen eine begrenzte Anzahl Parkplätze auf dem Parkplatz Püntwiese und dem Parkhaus Illuster zur Verfügung. Bitte Beschilderung beachten. Der Parkplatz am Seeweg ist für die Öffentlichkeit geschlossen.